Vor 80 Jahren trafen sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Wennigsen, um nach dem Zweiten Weltkrieg die SPD neu aufzubauen. Dieses historische Ereignis wollen wir gemeinsam würdigen und feiern - unter dem Motto "Demokratie damals und heute".
🎊 Zur Gedenkveranstaltung und Feierstunde, laden der SPD-Bezirk Hannover und der SPD-Ortsverein Wennigsen sehr herzlich ein:
👉 Samstag, 11. Oktober 2025:
👉 15:30 Uhr - Kranzniederlegung am Gedenkstein am Bahnhof
👉16:30 Uhr - Öffentliche Feierstunde mit Podiumsdiskussion im Hotel Restaurant Pinkenburg (Hauptstraße 6, 30974 Wennigsen)
⭐ Mit dabei sind u.a. Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies MdL, der Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, Dr. Matthias Miersch MdB, Ingo Klokemann (Bürgermeister), Vertreter:innen des Jugendparlaments, des SPD-Bezirks Hannover sowie des SPD-Ortsvereins Wennigsen.
💪 Lasst uns gemeinsam erinnern, diskutieren und ein Zeichen setzen - für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir freuen uns auf Euch!
Nächstes Jahr ist Kommunalwahl! 🤯
👉 Die Vorbereitung läuft bereits. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und in vielen Gesprächen tragen wir bereits die Themen zusammen, die Wennigsen bewegen.
👉 Bezahlbarer Wohnraum, eine verlässliche Kinderbetreuung und eine moderne Infrastruktur - das sind nur drei Beispiele für aktuelle Themen.
⭐️ Ihr wollt mitarbeiten oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt sie gerne hier in die Kommentare!
Vor 35 Jahren wurde die Deutsche Einheit vollzogen und damit der Grundstein gelegt für das, was wir heute als selbstverständlich empfinden: unser gemeinsames Leben in Freiheit.
Doch das ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist das Ergebnis von Mut, Hoffnung und dem festen Glauben an die Demokratie. Vor mehr als drei Jahrzehnten gingen mutige Menschen in der damaligen DDR auf die Straße, stellten sich mit friedlichem Protest gegen Unterdrückung und Unrecht und erkämpften sich das Recht auf Demokratie und Freiheit. Ihnen gilt unser Dank. 🙏
Die Deutsche Einheit war ein historischer Moment, der uns alle verbindet. Aber sie ist nicht nur Vergangenheit, sie ist auch Auftrag: Zukunft entsteht nur gemeinsam. Es liegt an uns, dieses Land weiter zu gestalten – in Freiheit, in Verantwortung füreinander, im festen Vertrauen darauf, dass uns mehr verbindet als trennt. Lasst uns die Einheit nicht nur heute feiern, sondern sie auch jeden Tag mit Leben füllen.